Bildervortrag Myanmar
Wie sehen die Bewohnerinnen und Bewohner von Myanmar das Land? Was aus ihrem Alltag geben sie preis? Mit solchen Fragen im Gepäck reiste der Autor Georg Winterberger nach Südostasien ins Goldene Land. Bei diesem Projekt standen nicht die Pagoden und Sehenswürdigkeiten im Zentrum; vielmehr sollten die Menschen ihr Myanmar zeigen – aus ihrer Sicht, eben durch ihre Linse. Dazu erhielten über zwanzig Personen eine Olympus Kamera für bis zu drei Wochen, um ihren Alltag einzufangen. Sie fotografierten Freunde beim Chinlone Spiel (ein abendliches Ballspiel), einen Zeitungsverkäufer in den Strassen Yangons, Menschen beim Essen, die Jugend beim Baden, die Farben der Märkte, Bilder von Pilgerreisen zu religiösen Orten, ein altes Ochsengespann, einen Schreiner bei der Arbeit, Fischer auf hoher See und Taxifahrer beim Warten auf weitere Kundschaft. Entstanden ist so ein wunderschöner Einblick ins Leben von Myanmar etwas abseits der Sehenswürdigkeiten.
In seinem Vortrag am Mittwoch, 21. November, präsentiert Georg Winterberger nicht nur den Bildband Myanmar – Durch die Linse der Menschen. Auch gibt er Einblicke in die Entstehungsgeschichte dieser Publikation und in seine Forschung anhand von Filmausschnitten, Bildern und Erzählungen.
Wann: Mittwoch, 21. November 2018, 19:00 Uhr mit anschliessendem Apéro
Wo: Travel Book Shop Zürich, Rindermarkt 20, 8001 Zürich
Eintritt mit Apéro: CHF 10.00
Anmeldung: info@travelbookshop.ch oder 044 252 38 83
Links:
Weitere News
- Registration for Conference 2023
- Call for Papers Conference 2023
- Myanmar Conference 2022 – Myanmar in a changing world
- Report of the Myanmar Conference 2021 – from Where to Where?
- Myanmar Conference 2021 – from Where to Where?
- Myanmar Conference 2021 – from Where to Where?
- 14th International Burma Studies Conference
- Vortrag Forschung und Familienleben in Myanmar
- Conference postponed
- 14th International Burma Studies Conference
- Myanmar Conference 2020 "Minorities in Myanmar"
- Vortrag Forschung und Familienleben in Myanmar
- Myanmar Midwife
- Einblicke in die Gesellschaft Myanmars
- Current Myanmar Studies
- Vortrag Rohingya
- UN-Sondergesandte für Myanmar
- Interdisciplinary Myanmar Conference 2019 "Dynamics of Everyday Life in Todays Myanmar"
- The development of verb-initial structures cross-linguistically
- Workshop: Migratory Models in Myanmar
- 13th International Burma Studies Conference
- 2nd International Conference on Burma/Myanmar Studies
- Bildervortrag zum Bildband: Myanmar – Durch die Linse der Menschen
- 2nd International Conference on Burma/Myanmar Studies
- Video-Beitrag „Toushey-Herstellung in Myanmar“ von Georg Winterberger gewürdigt
- Buchvernissage: Myanmar – Durch die Linse der Menschen
- Student Exchange Agreement
- Myanmar Konferenz 2017 - Bonn
- Myanmarforschung im deutschsprachigen Raum
- Myanmar Konferenz 2017 - Bonn
- Myanmar Through The Lens Of People
- Interview von Georg Winterberger in Radio Vatikan
- Learning Event: A Field Course in Human-Centered Research Skills
- New publication by the Greater Burma Zone team
- Summer School Südostasien
- Learning Event: A Field Course in Human-Centered Research Skills
- Rebellen Buch
- Political Development Conference
- Myanmarforschung 2016 - Berlin
- Myanmar - Lessons for Peace and Conflict Studies Summer School
- Tagungsbericht
- International Burma Studies Conference
- Myanmar Midwife
- Language use in Northern Myanmar
- Burma Studies Academics Survey
- Galerie - Tagung Myanmarforschung 2015
- Swiss Government Excellence Scholarships
- Call for Seed Money Projects with Asian Countries
- Projektausschreibung: Forschungsprojekt Myanmar (Master in Ethnologie)
- Stellen Bonn
- Conference in Hong Kong
- MSG Symposium
- Sagenhaftes Arakan
- UZH News - Myanmar
- Myanmarforschung an der UZH
- AMI Konferenz - Registration open
- Myanmar Midwife
- Diskussionsveranstaltung: Myanmar im Fokus
- Conference Myanmar in Transition
- Call for Papers - Myanmarforschung 2015
- AMI Konferenz
- Vortrag CVT Myanmar
- Symposium 2015
- Ausstellungen