Vortrag Forschung und Familienleben in Myanmar
Forschung und Familienleben in Myanmar
Bildervortrag mit Georg Winterberger
Mawlamyine, die Hauptstadt des Mon-Staates im Süden Myanmars, steht im Zentrum der wirtschaftsethnologischen Forschungstätigkeit von Georg Winterberger. Er lebte einige Zeit mit seiner Frau und den beiden Kindern in der mittelgrossen Provinzstadt, in der es weder internationale Schulen noch eine Gesundheitsversorgung nach westlichem Standard gibt. Das Leben der Familie drehte sich unter anderem um Yogakurse, Auseinandersetzungen zwischen Kindern und Eltern über den Besuch des Kindergartens und um die Treffen der wenigen Expats, aber auch um Besichtigungen von mystischen Grotten, vergoldeten Buddha-Statuen und traditionellem Handwerk.
Der reich bebilderte Vortrag gibt nicht nur einen Einblick ins Leben und Wirken eines Forschers und seiner Familie, sondern auch in die Lebensweise der Bevölkerung in Myanmar.
Georg Winterberger ist Ethnologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich. Zurzeit erforscht er die Übergangsphase des südostasiatischen Staates.
Wann: Freitag, 23. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Wo: Kulturzentrum Songtsen House, Gubelhangstrasse 7, 8050 Zürich-Oerlikon
Eintritt: CHF 15.00
Links:
Weitere News
- Conference postponed
- 14th International Burma Studies Conference
- Myanmar Conference 2020 "Minorities in Myanmar"
- Vortrag Forschung und Familienleben in Myanmar
- Myanmar Midwife
- Einblicke in die Gesellschaft Myanmars
- Current Myanmar Studies
- Vortrag Rohingya
- UN-Sondergesandte für Myanmar
- Interdisciplinary Myanmar Conference 2019 "Dynamics of Everyday Life in Todays Myanmar"
- Bildervortrag Myanmar
- The development of verb-initial structures cross-linguistically
- Workshop: Migratory Models in Myanmar
- 13th International Burma Studies Conference
- 2nd International Conference on Burma/Myanmar Studies
- Bildervortrag zum Bildband: Myanmar – Durch die Linse der Menschen
- 2nd International Conference on Burma/Myanmar Studies
- Video-Beitrag „Toushey-Herstellung in Myanmar“ von Georg Winterberger gewürdigt
- Buchvernissage: Myanmar – Durch die Linse der Menschen
- Student Exchange Agreement
- Myanmar Konferenz 2017 - Bonn
- Myanmarforschung im deutschsprachigen Raum
- Myanmar Konferenz 2017 - Bonn
- Myanmar Through The Lens Of People
- Interview von Georg Winterberger in Radio Vatikan
- Learning Event: A Field Course in Human-Centered Research Skills
- New publication by the Greater Burma Zone team
- Summer School Südostasien
- Learning Event: A Field Course in Human-Centered Research Skills
- Rebellen Buch
- Political Development Conference
- Myanmarforschung 2016 - Berlin
- Myanmar - Lessons for Peace and Conflict Studies Summer School
- Tagungsbericht
- International Burma Studies Conference
- Myanmar Midwife
- Language use in Northern Myanmar
- Burma Studies Academics Survey
- Galerie - Tagung Myanmarforschung 2015
- Swiss Government Excellence Scholarships
- Call for Seed Money Projects with Asian Countries
- Projektausschreibung: Forschungsprojekt Myanmar (Master in Ethnologie)
- Stellen Bonn
- Conference in Hong Kong
- MSG Symposium
- Sagenhaftes Arakan
- UZH News - Myanmar
- Myanmarforschung an der UZH
- AMI Konferenz - Registration open
- Myanmar Midwife
- Diskussionsveranstaltung: Myanmar im Fokus
- Conference Myanmar in Transition
- Call for Papers - Myanmarforschung 2015
- AMI Konferenz
- Vortrag CVT Myanmar
- Symposium 2015
- Ausstellungen