Kurzbio
Georg Winterberger studierte 2005 bis 2010 Ethnologie, Religionswissenschaft und Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich. In seiner sechsmonatigen Forschung in Kamerun (2008) führte er eine Untersuchung zur Nutzersicht bezüglich Qualität der Pflege im Südwesten von Kamerun durch und erstellte mittels der gesammelten empirischen Daten eine Ethnographie des Spitals Manyemen. Er bildete sich in mehreren Kursen weiter in Projektmanagement und besitzt ein Certificate of Advanced Studies in Public Management (CAS Führung und BWL). Die Lehreangebote von Georg Winterberger umfassten bisher neben Kursen zur Methodenlehre und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens auch regionale Kurse zu West-/Zentralafrika und Kurse zu Berufsperspektiven. Ausserdem engagiert er sich in der Universitätspolitik und ist seit 2012 Ko-Präsident der Vereinigung akademischer Mittelbau der Universität Zürich (VAUZ) und war im 2014 Präsident der nationalen Mittelbauorganisation actionuni der Schweizer Mittelbau.
Publikationen
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
Ziviler Ungehorsam und die Wissenschaft: Die Situation der Universitäten in Myanmar nach dem Militärputsch 2021 ZANTHRO Comment 7, University of Zurich.
-
„Mehr Schub dank Fusion“ – Aus dem Ethnologischen Seminar, dem Völkerkundemuseum und dem Institut für Populäre Kulturen wird das Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft In: Derks, Annuska; Isler, Andreas; De Jong, Willemijn; Käufeler, Heinz . Gewundene Wege einer undisziplinierten Disziplin : 50 Jahre Ethnologie in Zürich. Zürich: ISEK – Ethnologie, Universität Zürich, 173-176.
-
Myanmar durch die Linse der Menschen. Forschung zu Strategien zur Existenzsicherung in Myanmar In: Friedenszeitung, 30 September 2019, p.26-27.
-
Saw Phar Dae (born 1945) – Portrait of a KNU fighter Biographien Projekt: http://bios.myanmar-institut.org.
-
Introduction In: Winterberger, Georg; Tenberg, Esther . Current Myanmar studies: Aung San Suu Kyi, Muslims in Arakan, and economic insecurity. Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, 1-17.
-
Kunst, Religion und Migration: Beiträge zu aktuellen Themen in Myanmar Edited by: Winterberger, Georg (2018). Berlin: Department of Southeast Asian Studies, Humboldt-Universität zu Berlin.
-
Myanmar : Durch die Linse der Menschen Petersberg: Michael Imhof Verlag.
-
The Point of View Makes the Difference. Explaining the Position of Women in Myanmar Asiatische Studien - Études Asiatiques, 71(1):433-448.
-
Einleitung Asiatische Studien - Études Asiatiques, 71(1):375-376.
-
Myanmar: through the lens of people Journal of Burma Studies, 21(2):395-406.
-
Myanmarforschung 2015: Interdisziplinäre Tagung zur Vernetzung der deutschsprachigen Myanmarforschenden Asiatische Studien - Études Asiatiques, 70(1):247-258.
-
Eine ethnographische Forschung planen. Auf in ein unbekanntes Land In: Wintzer, Jeannine . Herausforderungen in der Qualitativen Sozialforschung. Forschungsstrategien von Studierenden für Studierende. Berlin, Heidelberg: SpringerSpektrum, 51-60.
-
Traditionelle Heilkunde im Westen Kameruns. Ein Portrait von vier traditionellen Heilern im Südwesten Kameruns In: Herrera Krebber, Christine . Ganzheitsmedizin II: Der Weg von Heilung, Gesundheit und Frieden im Innen und Aussen. Norderstedt: BoD - Books on Demand, 209-232.
-
Ethnographie des Spitals Manyemen. Eine Untersuchung zur Nutzersicht bezüglich Qualität der Pflege in Kamerun Münster: Monsenstein und Vannerdat (MV Wissenschaft).
-
Reaction to Illness and the Process of Decision Making: Hospital Ethnography in Cameroon Curare. Zeitschrift für Medizinethnologie, 37(2):121-130.